München im September 1965. Der 15-jährige Rainer steht auf die Rolling Stones. Und auch Irene, seine erste Freundin. Er träumt davon, zusammen mit ihr zu dem Stones-Konzert zu gehen, das in wenigen Tagen stattfinden wird und schon lange ausverkauft ist. Rainer gelingt es, doch noch Karten zu ergattern. Er schwebt wie auf Wolken vor Freude – bis er merkt, dass er reingelegt wurde. Die Karten sind gefälscht!
Ein Roman aus der Zeit, in der die Lieder von Beatles und Stones, Dylan und Donovan das Lebensgefühl einer ganzen Generation veränderten. Und in der die Schüler aufmüpfig wurden! Eine kleine Liebesgeschichte mit einem Hauch von Kriminalität, in der die Aufbruchsstimmung der sechziger Jahre noch einmal lebendig wird.