ZU GAST BEI KLEOPATRA UND ROBIN HOOD

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Eine so kluge Frau wie Kleopatra hat das sicherlich gewusst und ihrem Cäsar die feinsten Leckereien ihres Landes auftragen lassen: exotische Früchte, feinstes Gemüse, Fisch, Fasan …
Hans-Peter von Peschke und Werner Feldmann nehmen den Leser mit auf eine Zeitreise durch die Jahrtausende. 30 Gastmähler, die so hätten stattfinden können, führen an die Tafel der Grossen, Mächtigen und Schönen: Bruder Tuck sorgt für das Wohl des geächteten Robin Hood; wie Gott in Frankreich schlemmen man(n) und frau am Hof des Sonnenkönigs; Ludwig Thoma taucht ein ins Berliner Milieu zwischen Kneipe und Kempinski …
150 Rezepte, auf die heutige Küche abgestimmt, verführen zum Nachkochen und Geniessen. Für mich ist es mein liebstes Kochbuch, weil ich hier das rein Sachliche, die Rezepte und die Schilderung der kulinarischen Epochen, mit zahlreichen kleinen Geschichten verbinden konnte.

SHARE