Ludwig II war mehrmals in der Schweiz. Am umstrittensten war sein Besuch im Mai 1866, als sich gerade der Konflikt zwischen Österreich und Preussen zuspitzte. Hätte da der König anstatt bei seinem „Meister“ Wagner nicht in der Hauptstadt bei seinem Volk sein sollen? Es könnte ja auch sein, dass er – neben einem kurzen Treffen mit dem Komponisten – ganz anderes im Sinn hatte, eine diplomatische Mission. Und die führte ihn – in meiner kontrafaktischen Geschichte – in die Stadt Bern. Immerhin konnte er ein wenig von der mittelalterlich geprägten Schweizer Hauptstadt sehen und er liess sich auch vor dem Bernabrunnen, den ihm der Schweizer Bundesrat Karl Schenk erklärte, fotografieren. Freilich, die diplomatische Mission war ein so grosses Desaster, dass auch in meiner alternativhistorischen Erzählung dieses Ereignis unter dem Mantel der Geschichte verborgen blieb. Nur das Foto …